orientalismus.info  
   1.) BEGRIFFE KLÄREN: Geraderücken, Kontextualisieren, Verorten  

 

 



Epistemologisch: Die Wissenschaft der Erkenntnis betreffend  
Greater Europe
:
Europa begriffen inklusive seiner antiken Erweiterung nach Südost (Nordafrika, Mesopotamien) bzw. seiner modernen nach Übersee (Besiedlungskolonien) 
Essenzialisierung
:
Aus an sich veränderlichen und tatsächlich variierenden Merkmalen wesensmäßig und überhistorisch festgelegte kollektive Mentalitätsmerkmale machen 
Dichotomie
:
Zweigeteiltheit eines ersten Begriffs in diesen selbst und sein Gegenteil  

 

 

(c) orientalismus.info | Jürgen Krämer | fax 01212 5127 62072 | DIREKTLINK zum Seminarangebot > kurzelinks.de/orient-seminare